Katharina Andes
Geboren 1987 in Osnabrück
Lebt in Heidelberg
Arbeitet in Deutschland und der Schweiz
Freischaffende Künstlerin seit 2017
.
Abschlüsse:
2007 – 2010 Bachelor of Arts an Fachhochschule Bielefeld FB Gestaltung, DE
2011 – 2013 Master of Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel, CH
.
Berufsverbände:
BBK/W
BBK
Heidelberger Forum für Kunst
VG Bild-Kunst
.
.
Artist Statement
Geprägt durch meinen Studienschwerpunkt im inter- und transdisziplinären Arbeiten und Denken und der Auseinandersetzung mit integrativen Kunstformen, bin ich als Künstlerin in den unterschiedlichen Disziplinen zu Hause. Ich möchte Verbindungen sehen und mich nicht mit Grenzen aufhalten. Das zentrale Thema ist der Raum und Körper und somit Kern und im Fokus meiner gesamten mehrdimensionalen Kunst. In meinen Ausstellungen sowie meinen Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin treten Besucher*innen oder eben auch Tänzer*innen oder Spielende in meinen Erlebnisräumen ein. Mein künstlerischer Umgang mit dem Raum ist eine Einladung zu Bewegungen und Haltungen und an die Sinne adressiert. Die Materialien und Farben, Räume und Bewegungen schaffen körperhafte Resonanzen.
.
.
.
CV
.
2022
.
ASPHALT FESTIVAL SOMMER DER KÜNSTE, Düsseldorf
Einzelausstellung, Installationen im Öffentlichen Raum
.
10.– 27. März 2022
BBK W Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.
Gruppenausstellung
.
11. März 2022
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER
„4 x 4“ (UA) -Ein städteübergreifender Tanzabend in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater, dem Theater und Orchester Heidelberg, dem Theater Bielefeld und dem Theater Trier
Tanzabend von Simone Sandroni, Iván Pérez, Stijn Celis und Roberto Scafati
Kostümbild Herbst
.
2021
.
03.12.2021
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG (Zwinger1)
„TYLL“ nach dem Roman von Daniel Kehlmann
Regie: Regie Maxime Mourot | Leo Schenkel | Andreas Weinmann
Bühne und Kostüme
.
07.08.2021 – 30.09.2021
Pup-Up-Store „DesignZeit“, Heidelberg
Mit der Stabstelle Kultur- und Kreativwirtschaft & Team Z
Künsterin + Kuration & Projektkoordination
.
COMPANY IDEM
„Gestik“
Choreographer / director: Matthias Kass
Performers: Rosalia Pace & Matthias Kass
Bühne und Kostüme
.
02.07.2021—12.09.2021
Ausstellung ( Hülle )
Haus am Wehrsteg, Heidelberg
.
LiveStream 04.06.2021 um 19:00 Uhr
act:on | Tiago Manquinho Produktion
„Echogedicht“ UA
Lot-Theater, Brauschweig
Bühnen- und Kostümbild
.
LiveStream 15.01.2021
COMPANY IDEM, Sainte-Croix VD, Schweiz
„Shaping“
Kostümbild
.
29.12.2020 – 14.02.2021
HEIDELBERGER KUNSTVEREIN
>Wir sind hier<
Installation „Skin & Shirt“
.
2020
Vernissage 25. September 2020
KUNSTVEREIN LADENBURG
Back to Future – Zwischen Vision und Nostalgie
GROWING
Katharina Andes & Björn Ruppert
.
Premiere 25. September 2020
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG (Alter Saal)
„Der Mond braust durch das Neckartal“
Lieder und Texte aus dem romantischen Exil von Schumann, Heine, Eichendorff und anderen
Musikalische Leitung: Johannes Zimmermann
Regie: Holger Schultze
Bühnen- und Kostümbild
.
28. und 29. Juli 2020
10. und 11. September 2020
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
„Durchblicke“ Ein Schaufenster-Theaterspaziergang
Raum und Kostüme
.
Premiere 26. Juni 2020
STADTTHEATER PFORZHEIM
»Changes« (UA), Theater Pforzheim (Großes Haus)
Choreografie: Damian Gmür und Odbayar Batsuuri
Kostümbild
.
Premiere 12.03.2020
BADISCHE LANDESBÜHNE BRUCHSAL
„Mercedes“ von Thomas Brasch
Regie: Alexander Schilling
Bühnen- und Kostümbild
01.- 08.02.2020
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
¡Adelante! Iberoamerikanisches Theaterfestival
Gestaltung des öffentlichen Raumes + Kuration der Ausstellung im Marguerre Foyer
Kunstlerin: Katharina Andes
Gastkünstler*innen: Jenny Bewer, Marcela Garcia Marchant & Björn Ruppert
.
.
.
2019
Premiere 16. JUNI 2019
STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG
»tanzwärts! Wanderer« von Gregor Zöllig
Kostümbild
.
Premiere 10. Mai 2019
STADTTHEATER PFORZHEIM
»TANZ PUR 4« (UA), Gasometer Pforzheim
Choreografie: Damian Gmür I Edan Gorlicki IKollektiv Linköping
Kostümbild
.
Eröffnung 07.MAI 2019
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
»Heidelberger Stückemarkt«, Gastland Türkei
Gestaltung des öffentlichen Raumes
Ansprechpartnerin: Ausstattung
.
»KunstStücke«
Szenografie & Kuration
.
Premiere 16. MÄRZ 2019
OPER HALLE
»Hieronymus B« Tanz durch Hölle und Paradies
Dance Company Nanine Linning
Kostüm- und Bühne: Les Deux Garçons
Assistentin der Ausstattung I künstlerisch- technische Betreuung
.
Premiere 2. FEBRUAR 2019
OPER WUPPERTAL
»PLAY* EUROPERAS I & II« von John Cage
Eine Produktion vom Rimini Protokoll
Assistentin der Ausstattung
.
Vernissage 25. JANUAR 2019
HALLE_02, Heidelberg
»Theparthi« Nessi Nezilla Prof.etos des Ballaballismus // Wahnsinn ist für Alle da!
Kostümbild und Masken
.
.
.
2018
Premiere 11. November 2018
STADTTHEATER PFORZHEIM
Ballett von Guido Markowitz und Damian Gmür
Kostümbild & Szenografie
.
Premiere 06. SEPTEMBER 2018
THEATER CARNIVORE – WANDERBÜHNE
»Durch die Zeit – 750 Jahre Nägelsförst« von Marcus Imbsweiler
Kostümbild
.
Premiere 15. September 2018
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
»Justizmorg des Jakob Mohr« Regie: Eva Kot’átko
Künstlererische- und technische Umsetzung Kostüm und Bühnenbild
.
Premiere 16. August 2018
ZIMMERTHEATER HEIDELBERG
»Die Lüge« Eine Komödie von Florian Zeller, Regie: Christian Schulz
Kostümbild
.
Veröffentlichung 11. AUGUST 2018
MUSIKVIDEO „DOMINIK BEAR“
»The Escape«, Tanzvideo
Konzeption & Kostümbild
.
Premiere 15. Juni 2018
STAATSTHEATER KARLSRUHE
»Poetry Slam – Dead Or Alive«
Bühnenbild
.
Eröffnung 19. März 2019
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
»HEIDELBERGER STÜCKEMARKT«
Gestland Korea
Gestaltung des öffentlichen Raumes
Ansprechpartnerin: Ausstattung
.
Premiere 22. MAi 2018
ATTACCA – FESTIVAL FÜR AKTUELLE MUSIK, Basel
»Embody« (UA) Forschungsprojekt SKULPTUR I KLANG I KÖRPER
Konzeption & Kostümbild
.
.
.
2017 & 2016
30. NOVEMBER 2017
STADTTHEATER GIESSE
»Auftaucher« von Henrietta Horn, Zeitgenössischer Tanz
Bühnen-und Kostümbild
.
20. OKTOBER 2017
»COLLIDING IN THE DARK«
Musikvideo auf dem Gletscher im Schnalstal, Musik: Dominik Bear
Kostümbild
.
01. MÄRZ 2017
LANDESTHEATER TÜBINGEN
»Viel gut essen« von Sibylle Berg, Regie: Thorsten Weckherlin
Bühnen-und Kostümbild
.
25. November 2016
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
»In deinem Pelz«, Raum + Zeit: Alexandra Althoff | Bernhard Mikeska
Technische und künstlerische Assistenz
.
29. APRIL 2016
THEATER UND ORCHESTER HEIDELBERG
»Der Mann aus Oklahoma« von Lukas Linder
Eröffnungsstück des Heidelberger Stückemarktes, Regie: Robin Telfer
Bühnen-und Kostümbild
.
18. FEBRUAR 2016
LUZERNER THEATER
»Venus and Adonis« Oper von John Blow, Regie: Wolfgang Berthold
Kostümbild