Deep Swiss
Paris Fashion Week
Um die Thematik meiner Kollektion „Skin and Shirt “ konzeptionell im Raum weiter zu denken, wählte ich für die Inszenierung auf der Fashion Week Paris 2013 im Atelier Richelieu die Präsentationsform eines Tableau Vivants. Ein „lebendes Bild“ zwischen Bewegung und Stillstand der Models, ein szenisches Arrangement , definiert von Personen, die für kurze Zeit stumm und bewegungslos gehalten werden, wurde zu einem grafischen Raum:
Der menschliche Körper entwickelte sich zu einer architektonisch wirkungsvollen Inszenierung.
Die Stahlkonstruktion bildet ein räumliches Skelett, wie architektonische Raumlinien: ein Türrahmen, ein Fenster, eine begrenzte Bodenfläche. Der pure Stahl und die rohen Y-Tong Podeste stehen im Kontrast zu dem weichen Textil der Kollektion.
Ein Musiker, der Klänge an der Stahlkonstruktion improvisiert, ist Teil der Installation. Die Models greifen die musikalische Spannungskurve auf, indem sie durch kleine Bewegungen mit dem Raum, der Musik und dem Körper interagieren. Diese minimalen Bewegungen der Models brechen die Illusion des Stilllebens.