• „DesignZeit“ Pop-Up
  • „DesignZeit“ Pop-Up

Pop-up-Store DESIGNZEIT eröffnet am 7. August in der Altstadt

Handgefertigte Designprodukte aus Heidelberg

.

Die Zwischennutzungsagentur Team Z und die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg laden herzlich zur Eröffnung des neuen Pop-up-Stores DESIGNZEIT am Samstag, 7. August, ein. Von 16 Uhr bis 19 Uhr können Interessierte den Showroom und Verkaufsort von Designprodukten „made in Heidelberg“ in der Vinothek und Galerie LEON in der Unteren Straße 18, 69117 Heidelberg, entdecken. Sieben ausgewählte Heidelberger Designerinnen und Designer stellen sich und ihre Produkte vor, die sie in Handarbeit in Heidelberg gefertigt haben.

Wolfgang Erichson, Dezernent für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft, begrüßt das neue Zwischennutzungsprojekt in der Innenstadt: „Großartig, dass es in der touristischen Hochsaison im August hochwertiges und einzigartiges Design von Designerinnen und Designern aus Heidelberg inmitten der Altstadt und in einem ansprechenden Ambiente zu kaufen gibt. Damit wird für Kreative und Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis geschaffen.“

 

 

Pop-up-Store vom 7. bis 28. August geöffnet – Programm an Samstagen

Bis 28. August ist der Pop-up-Store von Montag bis Samstag von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. An den Samstagnachmittagen, 7., 14., 21. und 28. August, wird es individuell gestaltete Programmpunkte der beteiligten Designerinnen und Designer geben. Die Designerinnen und Designer präsentieren und verkaufen Unikate und Produkte „made in Heidelberg“ aus den Bereichen Möbel-, Mode-, Lampen‑, Schmuck- und Produktdesign:

 

  • Mode- und Taschendesignerin Janina König aus dem Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT#16 präsentiert und verkauft selbst gestaltete Lederhandtaschen ihres Modelabels Petricor.

 

  • Maßhemden und handgefertigte Maßanzüge wird es von Madiagne Diop, der mit seinem Atelier für Maßschneiderei, Theater und Filmkostüme ebenfalls im DEZERNAT#16 ansässig ist, im Pop-up-Store geben.

 

  • Daniel Gaspers produziert und verkauft Möbelunikate, die durch ihre Form und Farbgebung unverwechselbar und Ergebnis recycelter Materialien sind.

 

  • Die 2017 mit dem German Design Award ausgezeichnete Schmuck- und Produktdesignerin Nora Werner zeigt Schmuckserien aus Stein und Metall.

 

  • Lampen und Lichtobjekte in der DESIGNZEIT stammen aus dem Heidelberger Atelier Heimleuchten von Gisela Makowski sowie aus der Eigenproduktion von Max Wagenmann.

 

  • Kleidungsstücke ohne Verschnitt, insbesondere Hosen und Jacken, wird es aus der neuen Kollektion von Modedesignerin und Kostümbildnerin Katharina Andes zu bestaunen und zu kaufen geben. Sie koordiniert und kuratiert zugleich das Projekt im Auftrag der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg.

 

Quelle

Fotos: Annemone Taake

Eröffnung "DESIGN ZEIT"