• „Viel-Falt“ & „Kunst-Stücke“ Heidelberger Stückemarkt 2019
  • „Viel-Falt“ & „Kunst-Stücke“ Heidelberger Stückemarkt 2019
  • „Viel-Falt“ & „Kunst-Stücke“ Heidelberger Stückemarkt 2019

Heidelberger Stückemarkt 2019

Theater und Orchester Heidelberg

 

„VIEL-FALT“

Papier ist viel mehr als zweidimensionaler Träger von Text und Bild. Wir drücken uns aus, kommunizieren über das Medium. Durch Falten, Schneiden und Zerknittern entstanden dreidimensionale, architektonische und organische Formen aus Papier unter dem Titel: „VIEL-FALT“.

Im Rahmen des Heidelberger Stückemarktes zeigte die Künstlerin Katharina Andes  21 Großformate, aus dem Trägermaterial Papier, im Großen Foyer des Theater und Orchesters Heidelberg.

 

„Kunst-Stücke“

Sechs Künstler*innen aus Heidelberg und Umgebung gestalteten jeweils einen Holzwürfel zu aktuellen Themen des Heidelberger Stückemarktes. Die Künstler*innen bekamen jeweils ein Thema, sowie einige Stichworte zugewiesen. In der künstlerischen Umsetzung und den Assoziationen waren die Künstler*innen frei.

 

PARADIESE SPIELE –  Nicolas Schröder Keil

NO SEX – Marcela Garcia Marchant

VERTEIDIGUNG DER DEMOKRATIE – René Burjack (Buja)

MACHT – MALHEUR – Anna Bear (Olive Green Anna)

ORTSWECHSEL –  Björn Ruppert

REALITÄTEN –  Malsaal des Theater und Orchesters Heidelberg

Vernissage und Eröffnung des Heidelberger Stückemarktes 26.April 2019: Zwinger 3. Im Anschluss Wanderausstellung: Foyer Großes Haus.

 

 

Künstlerische Leitung: Holger Schultze, Jürgen Popig

Produktionsleitung: Katrina Mäntele

Technischer Direktor: Peer Rudolph

Künstlerin, Kuratorin und Szenografie: Katharina Andes

Assistentinnen der Produktionsleitung: Saskia Sturm, Ranja Armbruster

"KUNST STÜCKE"

Nicolas Schröder Keil, Björn Ruppert, Anna Bear, Buja, Marcela Garcia Marchant

"ZWINGER FOYER"